23
05
11

Thomas Kemper – Hairessentials – Bürsten & Kämme

Ihnen wird kein großer Wert beigemessen und doch sind sie unverzichtbare Helfer im Haaralltag – Bürsten und Kämme.

Wichtig vor dem Kauf von Haarbürsten ist eine genaue Analyse ihrer Haare. Ob fein, lang, störrisch oder raspelkurz – jedes Haar braucht seine ganz speziellen Hilfsmittel. Ich empfehle daher folgende Haarbürsten und Kämme:

–        Naturrundbürsten zum einfacheren Föhnen der Haare

Zum Föhnen und Stylen der Haare lohnt es sich in mehrere hochwertige Naturhaarbürsten zu investieren. Welche Bürstengröße man nutzt, hängt dabei von Haartyp und Haarlänge ab. Bei längerem Haar sollte man beispielsweise Bürsten mit einem größeren Durchmesser verwenden. Der spanische Bürstenhersteller Regincos setzt neben naturbelassenen Wildschweinborsten auch auf einen hitzeabweisenden Korkgriff, der es einem ermöglicht sein Haar optimal zu Föhnen.

Bürste von Mason Pearson

–        breite Naturhaarbürste zum Durchkämmen

Bestens geeignet für alle Haartypen sind die großen Wildschweinhaarbürsten von Mason Pearson. Nach jahrelanger Tradition wird hier neben der Massage der Kopfhaut, das Haar gereinigt und bekommt so einen seidigen Glanz. Auch hier sollte man die Bürstengröße nach dem eigenen Haartyp abhängig machen.

–        grobzinkiger Kamm zum Entwirren der Haare

Der mehrfach ausgezeichnete Tangle-Teezer befreit die Haare nach dem Haarewaschen von Verwicklungen und Knoten und bereitet sie ideal für das anschließende Styling vor.

(Tangle Teezer ab  9,99 €)

Man braucht also nicht viel um seine Haare optimal zu entwirren und zu stylen. Vielmehr als auf die Quantität kommt es nämlich auf die Qualität der Produkte an.

Ihre Haare werden es Ihnen danken – versprochen!

Sitemap